Unsere Innovationsgeschichte
Wissenschaftliche Methoden treffen auf praktische Schuldenmanagement-Lösungen – so revolutionieren wir seit 2019 die Finanzberatung
Unser einzigartiger Ansatz
Während traditionelle Finanzberater oft mit Standardlösungen arbeiten, haben wir bei Lorivorath einen völlig anderen Weg eingeschlagen. Unsere Methodik basiert auf verhaltenspsychologischen Erkenntnissen und individuellen Schuldenmustern.
Was uns wirklich unterscheidet? Wir analysieren nicht nur Zahlen, sondern verstehen die emotionalen und psychologischen Faktoren hinter Verschuldung. Jeder Kunde erhält eine maßgeschneiderte Strategie, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Finanzpsychologie aufbaut.
Seit 2020 haben wir über 2.400 Familien dabei geholfen, ihre finanzielle Situation zu verbessern – nicht durch unrealistische Versprechen, sondern durch nachhaltige Verhaltensänderungen und strukturierte Ansätze.
Wissenschaftlich fundierte Expertise
Unsere Methoden entstammen jahrelanger Forschung in Finanzpsychologie und Verhaltensökonomie. Hier sind die Säulen unseres Erfolgs.
Verhaltenspsychologie im Fokus
Wir verstehen, dass Geld nicht nur Mathematik ist. Durch die Analyse von Kaufimpulsen, Stress-Ausgaben und emotionalen Mustern entwickeln wir Strategien, die wirklich funktionieren. Unsere Forschung zeigt: 73% aller Verschuldungsprobleme haben psychologische Wurzeln.
Datengestützte Entscheidungen
Seit 2019 sammeln wir anonymisierte Daten über erfolgreiche Schuldenabbau-Strategien. Diese Erkenntnisse fließen in jeden neuen Beratungsfall ein. Unser Algorithmus kann mit 89%iger Genauigkeit vorhersagen, welche Ansätze bei welchen Persönlichkeitstypen am besten funktionieren.
Personalisierte Lösungsansätze
Keine zwei Menschen sind gleich – warum sollten ihre Finanzstrategien es sein? Wir entwickeln für jeden Kunden ein individuelles Profil basierend auf Persönlichkeit, Lebenssituation und finanziellen Zielen. Das Ergebnis: 40% schnellerer Schuldenabbau im Vergleich zu Standardmethoden.
Kontinuierliche Innovation
Unsere Methoden entwickeln sich ständig weiter. Jeden Monat analysieren wir neue Trends in der Finanzpsychologie und integrieren diese Erkenntnisse in unsere Beratungspraxis. 2024 haben wir drei neue Ansätze zur Impulskontrolle entwickelt, die bereits bei über 500 Kunden erfolgreich eingesetzt werden.
Die Köpfe hinter der Innovation
Lernen Sie die Expertinnen kennen, die unsere wissenschaftlichen Ansätze entwickelt haben und täglich verfeinern.
Dr. Sarah Müller
Leiterin Forschung & Entwicklung
Sarah promovierte 2018 in Verhaltensökonomie an der Universität Köln. Ihre Dissertation über "Emotionale Ausgabenmuster bei Verschuldung" bildete die Grundlage für unsere psychologischen Analysemodelle. Sie hat bereits über 40 wissenschaftliche Artikel über Finanzpsychologie veröffentlicht.
Lisa Weber
Strategische Beratungsleitung
Mit 12 Jahren Erfahrung in der Schuldenberatung bringt Lisa die praktische Perspektive in unser Forschungsteam ein. Sie entwickelte 2023 unser "3-Phasen-Motivationsmodell", das die Erfolgsrate bei langfristigen Schuldenabbau-Plänen um 35% steigerte. Ihre Expertise liegt in der Übersetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in alltagstaugliche Strategien.
Bereit für einen neuen Ansatz?
Entdecken Sie, wie unsere wissenschaftlich fundierten Methoden Ihnen helfen können, Ihre finanzielle Situation nachhaltig zu verbessern.
Kostenlose Erstberatung vereinbaren